Aktuelle Informationen, rund um das Thema Garten- und Landschaftsbau, zum Verein und zur Mitgliedschaft, unserem Programmangebot und weitere wichtige Mitteilungen – hier finden Sie alles, was Ihnen einen Überblick über unser Vereinsleben gibt.
Aktuelle Informationen, rund um das Thema Garten- und Landschaftsbau, zum Verein und zur Mitgliedschaft, unserem Programmangebot und weitere wichtige Mitteilungen – hier finden Sie alles, was Ihnen einen Überblick über unser Vereinsleben gibt.
Am Mittwoch, den 12. November organisiert der Landesverband ein kostenloses Online-Seminar für alle, die Insekten gerne noch mehr im Garten und auf dem Balkon anbieten wollen. Im Seminar werden Pflanzen vorgestellt, die besonders anziehen und sinnvoll für Insekten sind.
Los geht’s um 18 Uhr.
Für den Vortrag muss man sich anmelden und das geht ganz einfach: Folgt diesem Link zur Anmeldung, füllt das Formular mit den drei Feldern aus und ihr bekommt den Link bequem per Mail zugeschickt.
Der Referent, den der Landesverband engagieren konnte, Dr. Michael Schwerdtfeger ist Vollblutbiologe und seit 1996 Kustos des Alten Botanischen Gartens der Universität Göttingen.
Dort setzt er zum Beispiel Projekte zur Förderung der Artenvielfalt um und betreibt Studien an blüten-besuchenden Insekten. Auf dieser Grundlage ist sein aktuelles Buch der „Nonplusultra-Pflanzen“ entstanden, das Dr. Schwerdtfeger vorstellen wird. Im Anschluss werden Fragen der Teilnehmer beantwortet.